top of page

Ein Monat Arbeit für ein Video – So entstehen Nicolettas Song Covers

  • Evgeny Rygin
  • 31. Mai
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 25. Juni

Die COVID-Pandemie im Jahr 2020 traf die Musikbranche hart. Auch Nicoletta sah sich plötzlich mit der Absage von über 30 geplanten Konzerten, Studioaufnahmen und Projekten konfrontiert. Neben dem Verlust des direkten Kontakts zu ihrem Publikum bedeutete dies auch erhebliche finanzielle Einbußen.

Entschlossen, weiterhin mit ihren Fans verbunden zu bleiben, startete Nicoletta ihren eigenen YouTube-Kanal. Dort veröffentlicht sie seitdem regelmäßig aufwendig produzierte Musikvideos und Coversongs – ein kreativer Ausweg aus der Krise und eine neue Brücke zu ihrer Community.

 

Nicoletta Rosellini studio

🎧 Der Produktionsprozess: Ein Balanceakt zwischen Leidenschaft und Aufwand


Was viele nicht wissen: Hinter jedem dieser Videos steckt ein enormer organisatorischer, technischer und finanzieller Aufwand.


  • Gesangsaufnahmen: Nicoletta nimmt ihren Gesang in einem selbst eingerichteten Heimstudio auf. Für einfache Songs benötigt sie etwa einen Tag, bei komplexeren Stücken mit vielschichtigen Backing Vocals kann die Aufnahme bis zu anderthalb Tage dauern. In einigen Fällen sind auch zusätzliche Studioaufnahmen bei externen Partnern nötig.


  • Instrumentalproduktion: Die Musik im Hintergrund, also Gitarren, Keyboards oder orchestrale Arrangements, wird nicht automatisch generiert, sondern von professionellen Musikerinnen und Musikern eingespielt. Je nach Stil arbeitet Nicoletta mit verschiedenen Instrumentalisten zusammen, die passgenaue Begleittracks erstellen. Auch diese Leistungen sind kostenpflichtig.


  • Mixing & Mastering: Im Anschluss werden alle Tonspuren von erfahrenen Fachleuten bearbeitet. Mixing bedeutet, die einzelnen Spuren klanglich auszubalancieren. Mastering sorgt für den finalen Feinschliff, damit der Song auf allen Geräten gut klingt – von Kopfhörern bis hin zu großen Lautsprechern. Dieser Prozess dauert in der Regel 4 bis 8 Tage, kann sich bei Änderungswünschen aber verlängern.


  • Videoproduktion: Für das Filmen, Schneiden und Bearbeiten der Videos im eigenen Heimstudio, plant Nicoletta mindestens einen weiteren Tag ein. Je nach Aufwand dauert der Videoschnitt zusätzlich mehrere Stunden.


  • Veröffentlichung: Nach Fertigstellung des Songs vergehen meist noch 3 bis 4 Wochen, bis der Song korrekt auf Streaming-Plattformen wie Spotify oder Amazon Music bereitgestellt ist.


Insgesamt vergehen von der ersten Vorbereitung bis zur Veröffentlichung oft mehr als vier Wochen – für nur ein einziges Video!


Nicoletta Rosellini recording

💸 Die finanziellen Herausforderungen


Trotz des hohen Aufwands bringen viele dieser Covers kaum Einnahmen:


  • YouTube: Viele Covers können nicht monetarisiert werden, da sämtliche Werbeeinnahmen direkt an die Rechteinhaber der Originalsongs gehen. Bei einigen Songs wird der Gewinn anteilig geteilt. Nur eigene Werke oder gemeinfreie Lieder (z. B. Volkslieder, die über 100 Jahre alt sind) dürfen vollständig monetarisiert werden und selbst dann sind die Einnahmen sehr gering.


  • Streaming-Dienste: Plattformen wie Spotify, Deezer oder Amazon Music bieten ebenfalls kaum finanzielle Entlastung. Spotify zahlt im Durchschnitt etwa 0,003 bis 0,005 US-Dollar pro Stream – also rund 3 bis 5 US-Dollar pro 1.000 Streams. Und das ist im Vergleich noch großzügig. Hinzu kommt: Seit 2024 werden nur noch Songs vergütet, die mindestens 1.000 Streams im Jahr erreichen. Diese Beträge müssen zudem versteuert werden – am Ende bleibt also nur ein kleiner Bruchteil zur Deckung der Produktionskosten übrig.

 

🤝 Gemeinsam mehr erreichen: Deine Unterstützung zählt!


Trotz all dieser Herausforderungen veröffentlicht Nicoletta jeden Monat ein neues Covervideo auf ihrem YouTube-Kanal, ausgewählt und finanziert von ihrer Community auf Ko-fi. Dort können Fans nicht nur mithelfen, die Produktion zu ermöglichen, sondern auch monatlich abstimmen, welcher Song als Nächstes umgesetzt wird.


Jede Unterstützung hilft – sei es durch einen Beitrag auf Ko-fi, das Teilen der Videos oder durch ein „Gefällt mir“ oder einen Kommentar auf YouTube. Nicoletta steckt viel Herz, Zeit und eigenes Geld in ihre Musik, um regelmäßig hochwertige Inhalte zu veröffentlichen – nicht aus kommerziellen Gründen, sondern aus echter Leidenschaft!


Wenn du sie dabei unterstützen möchtest, kannst du das ganz einfach tun:




bottom of page