top of page

Bismarck (Sabaton Cover)

Of War And Flames

STORY

Bismarck“ ist eine kraftvolle und dramatische Hommage an eines der berüchtigtsten Kriegsschiffe der Geschichte. Ursprünglich von der schwedischen Metal-Band Sabaton geschrieben und aufgenommen, erzählt der Song den Aufstieg und Fall des deutschen Schlachtschiffs Bismarck, eines gewaltigen Kriegskolosses, der 1939 vom Stapel lief. Durch seine Einsätze verbreitete es in den frühen Tagen des Zweiten Weltkriegs Angst und Schrecken und wurde eines der gefürchtetsten Schiffe im Atlantik.


Sabaton veröffentlichte den Originalsong „Bismarck“ am 17. Mai 2019 als eigenständige Single beim Label Nuclear Blast. Die Veröffentlichung kam überraschend, war an kein Album gebunden und entstand in Zusammenarbeit mit den Entwicklern von World of Warships, Wargaming. Diese Partnerschaft trug entscheidend zur visuellen Inszenierung, geschichtlichen Tiefe und hohen Produktionsqualität des Projekts bei. Der Song wurde schnell zu einem der beliebtesten Titel der Band.


Die Geschichte des Schlachtschiffs Bismarck


Die Bismarck wurde nach dem deutschen Reichskanzler Otto von Bismarck benannt und galt als Symbol technischer Überlegenheit und nationalen Stolzes. Ausgestattet mit modernster Artillerie und leistungsstarken Maschinen gehörte sie zu den bestgeschützten Kriegsschiffen ihrer Zeit.


Im Mai 1941, während ihrer ersten Mission (Unternehmen Rheinübung), versenkte die Bismarck den britischen Schlachtkreuzer HMS Hood – ein schwerer Schlag für die Royal Navy. Dieser Vorfall löste eine der intensivsten Seejagden der Marinegeschichte aus. Schließlich wurde die Bismarck durch Torpedos manövrierunfähig gemacht, von britischen Einheiten eingekreist und am 27. Mai 1941 versenkt.


Warum Alterium dieses Lied gecovert hat


Die Version von Alterium ist eine ehrliche und emotionale Neuinterpretation des Originals von Sabaton. Nicoletta, selbst seit vielen Jahren ein großer Fan von Sabaton, war tief beeindruckt von der erzählerischen Kraft der Musik der Band – besonders von dieser epischen Hymne auf den Seekrieg.


Die historische Tragweite und dramatische Präsenz der Bismarck, verbunden mit ihrer tragischen Geschichte und dem fast mythischen Nachhall, machten den Song zur idealen Vorlage für eine Umsetzung im symphonischen Power-Metal-Stil von Alterium.


Dieses Cover ist nicht nur eine Hommage an Sabatons musikalische Meisterschaft, sondern auch ein Ausdruck von Nicolettas Leidenschaft für Geschichte, Erzählkunst und filmreif inszenierte, kraftvolle Musik.

Song erklärt

Lyrics

From the mist, a shape, a ship, is taking form

And the silence of the sea is about to drift into a storm


Sign of power, show of force

Raise the anchor, battleship′s plotting its course


Pride of a nation, a beast made of steel

Bismarck in motion, king of the ocean


He was made

To rule the waves across the seven seas

To lead the war machine

To rule the waves and lead the Kriegsmarine

The terror of the seas

The Bismarck and the Kriegsmarine


Two thousand men, and fifty thousand tons of steel

Set the course for the Atlantic with the Allies on their heel


Firepower, firefight

Battle Stations, keep the targets steady in sight


Into formation, the hunt has begun

Death and damnation, the fleet is coming


He was made

To rule the waves across the seven seas

To lead the war machine

To rule the waves and lead the Kriegsmarine

The terror of the seas

The Bismarck and the Kriegsmarine


At the bottom of the ocean, the depths of the abyss

They are bound by iron and blood

The flagship of the navy, the terror of the seas

His guns have gone silent at last



Originally written by Sabaton – this cover was recorded and performed by Alterium in 2023 under license. All rights remain with the respective authors and publishers.

Alterium_2.jpg
bottom of page